MoreLink Produktspezifikation-SP445
Kurze Beschreibung:
Produktdetail
Produkt Tags
Merkmale
DOCSIS 3.1-konform;Abwärtskompatibel mit DOCSIS/EuroDOCSIS 3.0
Schaltbarer Diplexer für Upstream und Downstream
2x 192 MHz OFDM-Downstream-Empfangsfähigkeit
- 4096 QAM-Unterstützung
32x SC-QAM (Single-Carries QAM) Kanal-Downstream-Empfangsfähigkeit
- 1024 QAM-Unterstützung
- 16 von 32 Kanälen können erweitertes De-Interleaving zur Videounterstützung durchführen
2x 96 MHz OFDMA Upstream-Übertragungsfähigkeit
- 4096 QAM-Unterstützung
8x SC-QAM-Kanal-Upstream-Übertragungsfähigkeit
- 256 QAM-Unterstützung
- S-CDMA- und A/TDMA-Unterstützung
FBC (Full-Band Capture) Frontend
- 1,2 GHz Bandbreite
- Konfigurierbar, um jeden Kanal im Downstream-Spektrum zu empfangen
- Unterstützt schnellen Kanalwechsel
- Echtzeit-Diagnose einschließlich Spektrumanalysator-Funktionalität
4x Gigabit-Ethernet-Ports
1x USB3.0-Host, 1,5-A-Begrenzung (typ.) (optional)
Drahtlose Vernetzung an Bord:
-IEEE 802.11n 2,4 GHz (3x3)
-IEEE 802.11ac Wave2 5 GHz (4x4)
SNMP- und TR-069-Fernverwaltung
Dual-Stack-IPv4 und IPv6
Technische Parameter
| Konnektivitätsschnittstelle | ||
| RF | 75 Ohm F-Buchse | |
| RJ45 | 4x RJ45-Ethernet-Port 10/100/1000 Mbit/s | |
| W-lan | IEEE 802.11n 2,4 GHz 3x3 IEEE 802.11ac Wave2 5 GHz 4x4 | |
| USB | 1x USB 3.0-Host (optional) | |
| HF-Downstream | ||
| Frequenz (Rand zu Rand) | 108-1218MHz 258-1218MHz | |
| Eingangsimpedanz | 75 Ohm | |
| Gesamteingangsleistung | <40 dBmV | |
| Eingangsrückflussdämpfung | > 6dB | |
| SC-QAM-Kanäle | ||
| Anzahl der Kanäle | 32 max. | |
| Pegelbereich (ein Kanal) | Nordam (64 QAM, 256 QAM): -15 bis + 15 dBmV Euro (64 QAM): -17 bis + 13 dBmV Euro (256 QAM): -13 bis + 17dBmV | |
| Modulationstyp | 64 QAM, 256 QAM | |
| Symbolrate (nominal) | North Am (64 QAM): 5,056941 Msym/s Nordam (256 QAM): 5,360537 Msym/s Euro (64 QAM, 256 QAM): 6.952 Msym/s | |
| Bandbreite | Nordam (64 QAM/256 QAM mit α=0,18/0,12): 6 MHz EURO (64QAM/256QAM mit α=0,15): 8 MHz | |
| OFDM-Kanäle | ||
| Signaltyp | OFDM | |
| Maximale Bandbreite des OFDM-Kanals | 192MHz | |
| Minimale zusammenhängend modulierte OFDM-Bandbreite | 24MHz | |
| Anzahl OFDM-Kanäle | 2 | |
| Granularität der Zuordnung von Frequenzgrenzen | 25 KHz 8K FFT 50-kHz-4K-FFT | |
| Unterträgerabstand / FFT-Dauer | 25 KHz / 40 us 50 KHz / 20 us | |
| Modulationstyp | QPSK, 16-QAM, 64-QAM, 128-QAM, 256-QAM, 512-QAM, 1024-QAM, 2048-QAM, 4096-QAM | |
| Variables Bitladen | Unterstützung mit Subcarrier-Granularität Unterstützt null Bit geladene Unterträger | |
| Pegelbereich (24 MHz min. belegte Bandbreite) Äquivalente spektrale Leistungsdichte zu SC-QAM von -15 bis + 15 dBmV pro 6 MHz | -9 dBmV/24 MHz bis 21 dBmV/24 MHz | |
| Stromaufwärts | ||
| Frequenzbereich (Rand zu Rand) | 5-85MHz 5-204MHz | |
| Ausgangsimpedanz | 75 Ohm | |
| Maximaler Sendepegel | (Gesamtdurchschnittsleistung) +65 dBmV | |
| Ausgangsrückflussdämpfung | >6dB | |
| SC-QAM-Kanäle | ||
| Signaltyp | TDMA, S-CDMA | |
| Anzahl der Kanäle | 8 max. | |
| Modulationstyp | QPSK, 8 QAM, 16 QAM, 32 QAM, 64 QAM und 128 QAM | |
| Modulationsrate (nominal) | TDMA: 1280, 2560 und 5120 KHzS-CDMA: 1280, 2560 und 5120 KHzBetrieb vor DOCSIS3: TDMA: 160, 320 und 640 KHz | |
| Bandbreite | TDMA: 1600, 3200 und 6400 KHzS-CDMA: 1600, 3200 und 6400 KHzBetrieb vor DOCSIS3: TDMA: 200, 400 und 800 KHz | |
| Minimaler Sendepegel | Pmin = +17 dBmV bei einer Modulationsrate von ≤1280 KHzPmin = +20 dBmV bei 2560 KHz ModulationsratePmin = +23 dBmV bei 5120 KHz Modulationsrate | |
| OFDMA-Kanäle | ||
| Signaltyp | OFDMA | |
| Maximale Bandbreite des OFDMA-Kanals | 96MHz | |
| Minimal belegte OFDMA-Bandbreite | 6,4 MHz (für 25 KHz Hilfsträgerabstand) 10 MHz (für 50 KHz Unterträgerabstand) | |
| Anzahl unabhängig konfigurierbarer OFDMA-Kanäle | 2 | |
| Unterträger-Kanalabstand | 25, 50 KHz | |
| FFT-Größe | 50 KHz: 2048 (2K FFT);1900 max.aktive Unterträger 25 kHz: 4096 (4K-FFT);3800 max.aktive Unterträger | |
| Abtastrate | 102,4 (96-MHz-Blockgröße) | |
| FFT-Zeitdauer | 40 us (25 KHz Unterträger) 20 us (50-kHz-Unterträger) | |
| Modulationstyp | BPSK, QPSK, 8-QAM, 16-QAM, 32-QAM, 64-QAM, 128-QAM, 256-QAM, 512-QAM, 1024-QAM, 2048-QAM, 4096-QAM | |
| W-lan | ||
| Vollständiges gleichzeitiges Dualband-WLAN | 2,4 GHz (3x3) IEEE 802.11n-AP 5 GHz (4x4) IEEE 802.11ac Wave2-AP | |
| 2,4-GHz-WLAN-Leistung | Bis zu +20dBm | |
| 5 GHz WLAN-Leistung | Bis zu +36dBm | |
| WLAN-geschützte Einrichtung (WPS) | ||
| WiFi-Sicherheitshebel | WPA2-Enterprise / WPA-Enterprise WPA2-Personal / WPA-Personal Portbasierte IEEE 802.1x-Authentifizierung mit RADIUS-Client | |
| Bis zu 8 SSIDs pro Funkschnittstelle | ||
| 3x3 MIMO 2,4 GHz WLAN-Funktionen | SGI STBC 20/40 MHz Koexistenz | |
| 4x4 MU-MIMO 5GHz WLAN-Funktionen | SGI STBC LDPC (FEC) 20/40/80/160MHz-Modus Mehrbenutzer-MIMO | |
| Manuelle/automatische Funkkanalwahl | ||
| Mechanisch | ||
| LED | PWR/WLAN/WPS/Internet | |
| Taste | WLAN-Ein/Aus-Taste WPS-Taste Reset-Taster (versenkt) Ein-/Aus-Taste | |
| Maße | offen | |
| Gewicht | offen | |
| Umwelt | ||
| Leistungsaufnahme | 12V/3A | |
| Energieverbrauch | <36W (max.) | |
| Betriebstemperatur | 0 bis 40oC | |
| Betriebsfeuchtigkeit | 10~90 % (nicht kondensierend) | |
| Lagertemperatur | -20 bis 70oC | |
| Zubehör | ||
| 1 | 1x Benutzerhandbuch | |
| 2 | 1x 1,5 m Ethernet-Kabel | |
| 3 | 4x Label (SN, MAC-Adresse) | |
| 4 | 1x Netzteil Eingang: 100–240 VAC, 50/60 Hz;Ausgang: 12VDC/3A | |






